So erstellen Sie einen benutzerdefinierten Header und Footer Drucken

  • 31

So erstellen Sie einen benutzerdefinierten Header und Footer

Wir behandeln hier den benutzerdefinierten Header. Der benutzerdefinierte Footer funktioniert genauso, nur dass Sie diesen unten der Seite anhängen.

Diese Funktion hat nichts mit dem Header / Seitenkopf der gesamten Website zu tun, wie er standardmäßig installiert und eingerichtet ist. Diese Funktion einen Seitenkopf zu erstellen ist eine zusätzliche(!) Möglichkeit für fortgeschrittene Nutzer. Wenn Sie das auf der aktuellen Seite genutzte Template von Standard auf “Brizy Template” umstellen, wird die Seite vom Standard-Header (und Footer) gelöst und Sie können einen eigenen Header erstellen, um beispielsweise eine von den restlichen Bereichen der Website unabhängige Landingpage zu erstellen.

Um diesen so erstellten Header (Seitenkopf) auch auf anderen Seiten zu nutzen, müssen Sie den Header diesen Seite manuell hinzufügen. Speichern Sie dazu den Header global, um bei späteren Änderungen diesen nur an einer Stelle (auf einer Seite) ändern zu müssen, um die Änderungen auf allen anderen Seiten automatisch zu übernehmen. Das klingt komplizierter, als es ist. Schauen Sie selbst:

Erstellen eines benutzerdefinierten Headers

Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie einen einfachen benutzerdefinierten Header erstellen, der aus einem Logo und einem Navigationsmenü besteht.

Erstellen Sie zunächst eine neue Seite oder öffnen Sie eine vorhandene Seite. Fügen Sie der Seite einen neuen Block hinzu, indem Sie auf die Plus-Schaltfläche im Zeichenbereich klicken. Auf der Header Kategorie auf der linken Seitenleiste wählen Sie eine Header-Blockvorlage aus.

create custom header brizy 8
So erstellen Sie einen benutzerdefinierten Header und Footer 7

 

Um den Standardinhalt der soeben importierten Headerblockvorlage zu bearbeiten, klicken Sie einfach auf das Element, um die Einstellungsleiste zu öffnen.

Einstellen des Logos

Um das Logo zu bearbeiten, klicken Sie auf das Logo-Element klicken, um das Einstellungsfeld zu öffnen. Wählen Sie in der Registerkarte Bild/Imagemit der  Bildauswahl Ihr Logo aus. Ein eventuell eingeblendetes Datenbanksymbol brauchen Sie nicht beachten, hier finden Sie Einstellungen für fortgeschrittene Nutzer,  die Sie hier vernachlässigen können.

Klicken Sie anschließend auf das Zahnradsymbol in der Einstellungsleiste klicken, um die Logo-Größe (Höhe und Breite) festzulegen. Um einen Link hinzuzufügen, klicken Sie auf das Kettensymbol und geben den Link an. Mit dem Ausrichtungssymbol legen Sie die Ausrichtung fest.

Einstellen des Menüs

Um ein Menü auszuwählen, fahren Sie mit der Maus über das Menüelement und klicken auf das graue Pfeilsymbol. Klicken Sie im angezeigten Einstellungsfeld auf die Menüregisterkarte und wählen Sie aus der Menüoption das Menü aus, das Sie verwenden möchten . Wie Sie sehen können, können Sie das Menü auch in ein sogenanntes Hamburgermenü (Mobile-Menü) umwandeln, wenn Sie es möchten.

TIPP: Manchmal wird es Ihnen eventuell nicht gelingen, auf den graue n Pfeil zu klicken oder es gar zu sehen, wenn das Element (hier Menü) das einzige Element in der Spalte ist und Sie daher lediglich den blauen Pfeil sehen. In diesem Fall fügen Sie einfach irgendein anderes Element davor, beispielsweise eine Schaltfläche. Nun können Sie auf den grauen Pfeil des Elements (hier Menü) zugreifen. Das zugefügter Hilfselement können Sie anschließend einfach wieder löschen.

 

create custom header brizy 10
So erstellen Sie einen benutzerdefinierten Header und Footer 8

 

Um die Typografie (Schriftfamilie und Schriftgröße) der Menüelemente sowie die Textfarbe festzulegen, klicken Sie auf ein Menüelement und auf die Registerkarte Typografie. Für das Ändern der Textfarbe klicken Sie auf die Registerkarte Farben.

create custom header brizy 6
So erstellen Sie einen benutzerdefinierten Header und Footer 9

 

Zum Festlegen des Header-Stils (fest, statisch oder klebrig) fahren Sie mit der Maus über den Header-Block und klicken auf das Mischer-Symbol, um die Einstellungsleiste zu öffnen. Klicken Sie dort auf die Registerkarte Menü und wählen Sie den Kopfzeilenstil aus. Um Ihnen das Hinzufügen von benutzerdefinierten Headern auf anderen Seiten zu erleichtern, können Sie den Headerblock als globalen Block festlegen, indem Sie die Option Global machen aktivieren.

create custom header brizy 11
So erstellen Sie einen benutzerdefinierten Header und Footer 10

 

Legen Sie die Reihenfolge des Headerblocks fest

Sobald Sie alle Elemente im Kopfblock angepasst haben, können Sie die Blöcke auf der Seite, die Sie bearbeiten, neu anordnen und den Kopfblock oben platzieren:

create custom header brizy 12
So erstellen Sie einen benutzerdefinierten Header und Footer 11

 

Fertig. Sie können Ihre Seite veröffentlichen, sobald Sie mit der Bearbeitung fertig sind. Sie können die obigen Schritte wiederholen, um den benutzerdefinierten Header anderen Seiten und Vorlagen hinzuzufügen. Sie müssen den Headerblock nicht jedes Mal neu erstellen, da Sie einen globalen Headerblock festgelegt haben. Sie können einfach die globalen Blöcke öffnen, um den von Ihnen festgelegten globalen Header hinzuzufügen. Ändern Sie anschließend auf einer beliebigen Seite diesen globalen Header, wird dieser automatisch auf allen anderen Seiten, die ihn beinhalten, ebenfalls geändert.

Screenshot 18 4
So erstellen Sie einen benutzerdefinierten Header und Footer 12

War diese Antwort hilfreich?

« Zurück